Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Der Auswahlprozess für das Ausbildungsjahr 2023 ist bereits abgeschlossen -
Was ist das?
Ein Konstruktionsmechaniker (m/w/d) fertigt Feinblechkomponenten nach technischen Zeichnungen an. Insbesondere das Verständnis solcher Zeichnungen wird Ihnen im Zuge der dreieihalbjährigen dualen Ausbildung vermittelt.
Warum bei Wagon?
Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. In unserer Lehrwerkstatt werden fertigungstechnische Grundlagen vermittelt und bei der Herstellung von Prototypen angewendet. Neue konstruktive Ideen können durch Ihre Mitarbeit Gestalt annehmen.
Darüber hinaus erlernen Sie zahlreiche Verfahren zur manuellen sowie maschinellen Bearbeitung verschiedener Werkstoffe.
Welche Perspektiven?
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) ist ein Beruf mit Zukunft. Die moderne Industrie ist in sämtlichen Fachbereichen auf qualifizierte Kräfte dieser Fachrichtung angewiesen. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind daher sehr umfangreich. So können Sie sich nach Abschluss der Ausbildung beispielsweise zum Techniker fortbilden . Eventuell streben Sie lieber einen Meisterposten an oder möchten anschließend den Fachbereich Maschinenbau studieren? Bei Wagon Automotive stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen.
Welche Voraussetzungen?
Für eine Ausbildung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich. Sie sollten technisch interessiert sein und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen.